Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.Weitere Informationen
Zu Besuch bei der Blaudruckerin Frau Petra Kortmann Für den Weg von Gutau nach Hause haben wir uns diesmal vorgenommen, endlich wieder mal neue, uns bis heute unbekannte Blaudruck Werkstätten zu besuchen. Die erste Werkstatt mit einer langen Familien Blaudruck Tradition befindet sich in einer malerischen Landschaft in Allgäu, unweit von den Alpen. Irgendwie haben wir uns eigentlich ein kleines, älteres Häuschen vorgestellt, in diesem Fall war es aber anders.
~~~
Visiting the blue-dyer Mrs. Petra Kortmann
On the way home from Gutau we took the time to visit new, to us unknown Blaudruck workshops. The first workshop with a long family Blaudruck tradition is situated in a picturesque landscape in Allgäu, not far from the Alps. Somehow we imagined a small, old house, in this case however it was different.
Continue reading →
gibt es auf der ganzen Welt nur hier - auf dem einmaligen Gutauer Färbermarkt! Die noch heute existierenden Blaudrucker Kunstwerkstätten sind sonst in Mitteleuropa in den meisten Fällen weit voneinander entfernt. Was für ein Vorteil, dass so viele den weiten Weg auf sich nehmen und nach Österreich fahren. Und zum Glück wird diese Mühe auch von einem großen Publikum geschätzt...
Alle Jahre wieder - der Gutauer Färbermarkt kommt bald Der Gutauer Färbermarkt, der diesmal am 7.5.2017 in Gutau/Österreich stattfindet, ist wirklich ein MUß für alle Blaudruck Liebhaber und Fans. Wir fahren sehr gerne hin, denn es ist ein schönes Gefühl, den Sonntag mit so vielen Gleichgesinnten zusammen zu verbringen. Die Besucher dieses Marktes wissen meistens auch, dass Produkte aus Blaudruck...
Eine Mini Buchhülle aus Blaudruck Ein Wiedersehen auf dem Ostermarkt auf Schloss Wackerbarth mit der Buchbinderei Ludwig Nowak aus Dresden. Man freut sich immer über ein Treffen mit so netten und freundlichen Leuten. Mit solchen Mitausstellern ist die Teilnahme auf einem Markt die pure Freude. Letztes mal habe ich dem Herrn Nowak und seiner Kollegin ein Paar kleine Blaudruck Reste...
Oh, wie schön ist dieser Markt,
da macht es Freude, auf Schloss Wackerbarth wieder dabei zu sein! Langsam gehört Dilians fast schon zu den Stammausstellern, was für eine Ehre! Seit etwa vier Jahren bin ich unterwegs auf den Märkten und so kann ich vergleichen. Selten gibt es so eine Harmonie von einem wunderschönen Ambiente drinnen, einem terrassenförmigen, hügeligen Garten mit Stühlen und Tischen und einem kleinen Weingut draußen.
~~~
Oh, how beautiful is this market,
that it is a pleasure to be in Schloss Wackerbarth again! Slowly, Dilians is slowly developing into a regular exhibitor, which is an honor! For four years I have been on the road to markets and so I can compare. Rarely is there such a harmony of a beautiful ambience inside, a terraced, hilly garden with chairs and tables and a small winery outside.
Continue reading →
Im Rahmen der Eintragung des Blaudrucks in die UNESCO Wartelisten des immateriellen Kulturerbes hat mich vor einigen Tagen eine sehr nette Dame aus der MDR 1 Radio Redaktion besucht. Das erste Mal in meinem Leben habe ich sozusagen ein kleines Interview zum Thema Blaudruck gegeben. Hiermit möchte ich mich bei der Frau Viola Simank für diese Gelegenheit herzlich bedanken! Ich...
In den letzten Tagen musste ich wieder mal ganz viele Dilians Stofftaschen nähen. Die sympathische Zeitschrift "Servus" aus Österreich verkauft in ihrem eigenen Online Shop nämlich schon seit etwa 3 Jahren zwei Modelle meiner Dilians Blaudruck Stofftaschen. Und nun gab es diesbezüglich sogar eine zweite Nachbestellung, das hat mich sehr gefreut! Man sieht, dass der Blaudruck doch immer beliebter wird...
Der Blaudruck bekommt hoffentlich endlich die UNESCO Ehre, die er verdient Diese gute Nachricht von gestern, mit dem Inhalt UNESCO, kann und will ich meinen Lesern nicht vorenthalten. Mein lieber Freund, Herr Wolfgang Jentsch aus Großpostwitz, ein Liebhaber, ein großer Kenner und Sammler des Blaudrucks, hat mir eine Email mit folgenden Links geschickt: https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/blaudruck.html Artikel auf slowakisch Es...
Auch in Allgäu gibt es nun wieder eine Textil Färberwerkstatt Für alle Blaudruck Fans gibt es heute eine gute Nachricht: Eine traditionelle, lange Jahre bereits geschlossene Blaudruckwerkstatt in Allgäu hat wieder aufgemacht! Die frischgebackene, junge, angehende Blaudruckerin, Frau Petra Kortmann, hat nun einen Teil der Model Sammlung ihres Großvaters zu neuem Leben erweckt. Nach und nach erlernt sie das Kunsthandwerk...
Heritage, Tradition, Innovation, Fashion so heißt ein neues, fantastisches, letztes Jahr im Herbst erschienenes Buch in Prag/Tschechien. Es ist zweisprachig geschrieben - Seite für Seite kommt der Text zuerst auf tschechisch und dann auf englisch. Das macht es auch für interessierte Leser aus dem Ausland sehr attraktiv. Zum Thema Tradition in der Textilbranche gibt es im Allgemeinen nicht gerade ein...