Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Handwerker
Alles über die Kunst des Handwerker
-
Das blaue Wunder
Dilians Blog meldet sich zurück! Das blaue Wunder hat einen Blogbeitrag wirklich verdient! Lieber Leser, hier gibt es meinen erster Post seit langem. Mit dem ganzen Umbau der Dilians Internetseite mit vielen neuen Texten bin ich irgendwie aus dem Rhythmus gekommen. Nun möchte ich wieder regelmäßig - einmal im Monat - über die neuesten Entwicklungen bei Dilians und auf dem... -
Meisterstücke zwischen Mode und Tracht - eine Buchvorstellung
Meisterstücke zwischen Mode und Tracht Schon der Titel dieses Buches hat eine Verbindung zu Dilians. Auch meine Produkte sind irgendwie dazwischen, zwischen Mode und Tradition. Normalerweise geht es hier in meinem Blog immer nur um Blaudruck oder Handdruck, aber diesmal mache ich gerne eine Ausnahme. Ich freue mich, dass ich dem Leser dieses wunderschöne neue Buch vorstellen darf. Die Autorin... -
Zu Besuch in der Blaudruckwerkstatt Wagner
Die österreichische Blaudruckwerkstatt Wagner stand schon lange auf unserem Plan. Es ist uns leider immer noch nicht gelungen, alle diese traditionsreiche Werkstätten zu besuchen. Vor allem Norddeutschland ist für uns nach wie vor viel zu weit. Umso mehr freuen wir uns, diese österreichische Familienwerkstatt auf dem Heimweg aus Wien endlich kennengelernt zu haben. Die malerische Kleinstadt Bad Leonfelden im Mühlviertel kannten... -
Leinentage auf Schloss Rammenau, Handwerk Markt im Kastanienhof Dresden
Doppelt gemoppelt: Leinentage auf Schloss Rammenau und gleichzeitig Handwerkermarkt im Kastanienhof Dresden Etwas ganz Neues für Dilians: Zwei verschiedene Märkte an einem Wochenende! Zum Glück nicht weit voneinander entfernt und alle beide in wunderschönen Lokalitäten. Der Schloss Rammenau ist einfach traumhaft. Selten sieht man, jener seits der Fußgängerzonen, so ein riesiges, teilweise anspruchsvolles und vielfältiges Textil Angebot. Dem Besucher wird... -
Blaudruck im Dürerhaus Erfurt
Zu Besuch in der Blaudruckerei im Dürerhaus in Erfurt Endlich hat es mit diesem Besuch geklappt. Die Blaudruckerei im Dürerhaus, die dieses Jahr nicht in Gutau dabei war, stand schon lange auf unserem Terminplaner. Auf dem Rückweg aus München war es vor kurzem endlich so weit! Wir haben das Auto eingeparkt und sind ganz neugierig durch die wunderschöne Erfurter Altstadt marschiert. Bald darauf sind wir in der Schlösserstraße fündig geworden und waren ganz entzückt. Selten hat der Blaudruck so eine tolle Möglichkeit der Präsentation, wie in diesem wunderschönen Laden! Im restaurierten Keller, ein Stockwerk tiefer, wird fleißig Stoff bedruckt und blau gefärbt. Optimal, solche kurzen, CO neutralen Lieferwege. Hier muss man mit der Ware von der Produktionsstätte in die Verkaufsstätte nur einmal die Treppe hoch laufen. ~~~ Visiting the Blaudruckerei in Dürerhaus in Erfurt At long last, this visit worked. The Blaudruckerei in the Dürerhaus, who were missing from Gutau this year, has long been on our schedule. The time came on the way back from Munich! We parked the car and wandered curiously through the beautiful Erfurt old town. Soon afterwards we found it in the Schlösserstraße, and were delighted. Rarely has the blue-dyers such a great opportunity to present itself, as in this beautiful shop! In the restored basement, one floor lower, the fabric is printed and blue dyed. Optimal, such short, CO neutral delivery routes. Here one only has to go up the stairs with the goods from the production area to the sales area. Blaudruck in Erfurt Continue reading -
Alte Familien Blaudruck Tradition neu belebt
Zu Besuch bei der Blaudruckerin Frau Petra Kortmann Für den Weg von Gutau nach Hause haben wir uns diesmal vorgenommen, endlich wieder mal neue, uns bis heute unbekannte Blaudruck Werkstätten zu besuchen. Die erste Werkstatt mit einer langen Familien Blaudruck Tradition befindet sich in einer malerischen Landschaft in Allgäu, unweit von den Alpen. Irgendwie haben wir uns eigentlich ein kleines, älteres Häuschen vorgestellt, in diesem Fall war es aber anders. ~~~ Visiting the blue-dyer Mrs. Petra Kortmann On the way home from Gutau we took the time to visit new, to us unknown Blaudruck workshops. The first workshop with a long family Blaudruck tradition is situated in a picturesque landscape in Allgäu, not far from the Alps. Somehow we imagined a small, old house, in this case however it was different. Continue reading -
Neue Idee für Blaudruck
Eine Mini Buchhülle aus Blaudruck Ein Wiedersehen auf dem Ostermarkt auf Schloss Wackerbarth mit der Buchbinderei Ludwig Nowak aus Dresden. Man freut sich immer über ein Treffen mit so netten und freundlichen Leuten. Mit solchen Mitausstellern ist die Teilnahme auf einem Markt die pure Freude. Letztes mal habe ich dem Herrn Nowak und seiner Kollegin ein Paar kleine Blaudruck Reste... -
Der zweite Ostermarkt auf Schloss Wackerbarth
Oh, wie schön ist dieser Markt, da macht es Freude, auf Schloss Wackerbarth wieder dabei zu sein! Langsam gehört Dilians fast schon zu den Stammausstellern, was für eine Ehre! Seit etwa vier Jahren bin ich unterwegs auf den Märkten und so kann ich vergleichen. Selten gibt es so eine Harmonie von einem wunderschönen Ambiente drinnen, einem terrassenförmigen, hügeligen Garten mit Stühlen und Tischen und einem kleinen Weingut draußen. ~~~ Oh, how beautiful is this market, that it is a pleasure to be in Schloss Wackerbarth again! Slowly, Dilians is slowly developing into a regular exhibitor, which is an honor! For four years I have been on the road to markets and so I can compare. Rarely is there such a harmony of a beautiful ambience inside, a terraced, hilly garden with chairs and tables and a small winery outside. Continue reading -
Es lebe die einheimische Textiltradition -
Auch in Allgäu gibt es nun wieder eine Textil Färberwerkstatt Für alle Blaudruck Fans gibt es heute eine gute Nachricht: Eine traditionelle, lange Jahre bereits geschlossene Blaudruckwerkstatt in Allgäu hat wieder aufgemacht! Die frischgebackene, junge, angehende Blaudruckerin, Frau Petra Kortmann, hat nun einen Teil der Model Sammlung ihres Großvaters zu neuem Leben erweckt. Nach und nach erlernt sie das Kunsthandwerk... -
Es war sehr schön
auf dem für mich am angesagtesten aller Weihnachtsmärkte im Schloss Wackerbarth. In den letzten Jahren sind wir immer nur als Privatpersonen hingegangen, dieses Jahr ging unser große Wunsch in Erfüllung - mal mit Dilians dabei sein zu dürfen. Was für ein Unterschied zum letzten Jahr, wo wir in Lübbenauer Hafen zwei Wochenenden draußen gefroren sind! Nun waren wir statt dessen...
Seite
- Sie lesen gerade Seite 1
- Seite 2
- Seite Weiter