Blaudruck

Alles über Blaudruck

  1. "Modrotisk tradicni a netradicni"

    "Modrotisk tradicni a netradicni"
    Eine interessante Blaudruck Ausstellung in Prag mit dem Titel  "Modrotisk tradicni a netradicni" - "Blaudruck traditionell und nicht traditionell" läuft seit April noch bis zum 9.9.18. Für mich mit Dilians also ein absolutes Muß! Denn gerade in Prag habe ich vor etwa 6 Jahren den Blaudruck wiederentdeckt. Mir ist damals aufgefallen, dass diese alte Textilkunst vom Prager Straßenbild ganz verschwunden war...
  2. Österreichischer Blaudruck

    Österreichischer Blaudruck
    Normalerweise stelle ich selten neue Taschen in meinem Blog vor. Diesmal ist aber mein langersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen. Neue Mitglieder der Dilians Handtaschen Kollektion kommen aus Österreich und sie sind neulich endlich fertig geworden. Die Stoffmuster für die Taschen habe ich bereits im Herbst in Bad Leonfelden persönlich ausgesucht (Unser Besuch in Bad Leonfelden bei Maria Wagner). Mal sehen...
  3. Zu Besuch in der Blaudruckwerkstatt Wagner

    Zu Besuch in der Blaudruckwerkstatt Wagner
     Die österreichische Blaudruckwerkstatt Wagner stand schon lange auf unserem Plan. Es ist uns leider immer noch nicht gelungen, alle diese traditionsreiche Werkstätten zu besuchen. Vor allem Norddeutschland ist für uns nach wie vor viel zu weit. Umso mehr freuen wir uns, diese österreichische Familienwerkstatt auf dem Heimweg aus Wien endlich kennengelernt zu haben. Die malerische Kleinstadt Bad Leonfelden im Mühlviertel kannten...
  4. Blaudruck im Dürerhaus Erfurt

    Blaudruck im Dürerhaus Erfurt
    Zu Besuch in der Blaudruckerei im Dürerhaus in Erfurt   Endlich hat es mit diesem Besuch geklappt. Die Blaudruckerei im Dürerhaus, die dieses Jahr nicht in Gutau dabei war,  stand schon lange auf unserem Terminplaner. Auf dem Rückweg aus München war es vor kurzem endlich so weit! Wir haben das Auto eingeparkt und sind ganz neugierig durch die wunderschöne Erfurter Altstadt marschiert. Bald darauf sind wir in der Schlösserstraße fündig geworden und waren ganz entzückt. Selten hat der Blaudruck so eine tolle Möglichkeit der Präsentation, wie in diesem wunderschönen Laden! Im restaurierten Keller, ein Stockwerk tiefer, wird fleißig Stoff bedruckt und blau gefärbt. Optimal, solche kurzen, CO neutralen Lieferwege. Hier muss man mit der Ware von der Produktionsstätte in die Verkaufsstätte nur einmal die Treppe hoch laufen.     ~~~ Visiting the Blaudruckerei in Dürerhaus in Erfurt At long last, this visit worked. The Blaudruckerei in the Dürerhaus, who were missing from Gutau this year, has long been on our schedule. The time came on the way back from Munich! We parked the car and wandered curiously through the beautiful Erfurt old town. Soon afterwards we found it in the Schlösserstraße, and were delighted. Rarely has the blue-dyers such a great opportunity to present itself, as in this beautiful shop! In the restored basement, one floor lower, the fabric is printed and blue dyed. Optimal, such short, CO neutral delivery routes. Here one only has to go up the stairs with the goods from the production area to the sales area. Blaudruck in Erfurt Continue reading
  5. Alte Familien Blaudruck Tradition neu belebt

    Alte Familien Blaudruck Tradition neu belebt
    Zu Besuch bei der Blaudruckerin Frau Petra Kortmann Für den Weg von Gutau nach Hause haben wir uns diesmal vorgenommen, endlich wieder mal neue, uns bis heute unbekannte Blaudruck Werkstätten zu besuchen. Die erste Werkstatt mit einer langen Familien Blaudruck Tradition befindet sich in einer malerischen Landschaft in Allgäu, unweit von den Alpen. Irgendwie haben wir uns eigentlich ein kleines, älteres Häuschen vorgestellt, in diesem Fall war es aber anders. ~~~ Visiting the blue-dyer Mrs. Petra Kortmann On the way home from Gutau we took the time to visit new, to us unknown Blaudruck workshops. The first workshop with a long family Blaudruck tradition is situated in a picturesque landscape in Allgäu, not far from the Alps. Somehow we imagined a small, old house, in this case however it was different.   Continue reading
  6. So viele Blaudrucker auf einmal

    So viele Blaudrucker auf einmal
    gibt es auf der ganzen Welt nur hier - auf dem einmaligen Gutauer Färbermarkt! Die noch heute existierenden Blaudrucker Kunstwerkstätten sind sonst in Mitteleuropa in den meisten Fällen weit voneinander entfernt. Was für ein Vorteil, dass  so viele den weiten Weg auf sich nehmen und nach Österreich fahren. Und zum Glück wird diese Mühe auch von einem großen Publikum geschätzt...
  7. Der Gutauer Färbermarkt 2017

    Der Gutauer Färbermarkt 2017
    Alle Jahre wieder - der Gutauer Färbermarkt kommt bald Der Gutauer Färbermarkt, der diesmal am 7.5.2017 in Gutau/Österreich stattfindet, ist wirklich ein MUß für alle Blaudruck Liebhaber und Fans. Wir fahren sehr gerne hin, denn es ist ein schönes Gefühl, den Sonntag mit so vielen Gleichgesinnten zusammen zu verbringen. Die Besucher dieses Marktes wissen meistens auch, dass Produkte aus Blaudruck...
  8. Neue Idee für Blaudruck

    Neue Idee für Blaudruck
    Eine Mini Buchhülle aus Blaudruck Ein Wiedersehen auf dem Ostermarkt auf Schloss Wackerbarth mit der Buchbinderei Ludwig Nowak aus Dresden. Man freut sich immer über ein Treffen mit so netten und freundlichen Leuten. Mit solchen Mitausstellern ist die Teilnahme auf einem Markt die pure Freude. Letztes mal habe ich dem Herrn Nowak und seiner Kollegin ein Paar kleine Blaudruck Reste...
  9. Dilians Blaudruck Stofftaschen aus der Region

    Dilians Blaudruck Stofftaschen aus der Region
    In den letzten Tagen musste ich wieder mal ganz viele Dilians Stofftaschen nähen. Die sympathische Zeitschrift "Servus" aus Österreich verkauft in ihrem eigenen Online Shop nämlich schon seit etwa 3 Jahren zwei Modelle meiner Dilians Blaudruck Stofftaschen. Und nun gab es diesbezüglich sogar eine zweite Nachbestellung, das hat mich sehr gefreut! Man sieht, dass der Blaudruck doch immer beliebter wird...
  10. Früh übt sich - Dilians für Kleinkinder

    Früh übt sich - Dilians für Kleinkinder
    Auf diese neue Idee bin ich Dank eines kleinen Mädchens in der Familie gekommen - ihre Mama hat bemängelt, dass es wenig Täschchen für Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren gibt. Ob es so genau stimmt, weiß ich nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass solche Täschchen in den obligatorischen Spielzeug Läden meistens rosa und eher kitschig sind. Statt durch...

Artikel 1 bis 10 von 16 gesamt

Seite