Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Dilians in diesem Herbst gleich zweimal in Bautzen
Dilians auf dem Herbst Fest in Bautzen
Diesen Herbst wurde Dilians gleich zweimal in der Stadt Bautzen präsent. Die erste Einladung kam von der netten Frau Mimuß, der City Managerin. Diese Dame ist gleichzeitig eine treue Dilians Kundin und wollte Dilians schon lange in Bautzen präsentieren. Jetzt hat es endlich geklappt - wir sind zum diesjährigen, von ihr toll organisiertem Herbst Fest gekommen. Wir danken der Frau Mimuß auch auf diesem Weg sehr für ihre nette Einladung. Leider war nur das Wetter gerade an dem Sonntag nicht mehr optimal, es war ausgesprochen herbstlich und am Schluss sogar ganz schön kühl. Dafür war in der Früh noch sonnig und auch einige Kunden sind gleich vorbeigekommen. Es waren alles Touristen, die noch schnell etwas aus Bautzen mitnehmen wollten und bei uns sind sie fündig geworden. Das hat uns sehr gefreut, Bautzen bleibt so in einer guten Erinnerung. Einen interessanten Kontakt habe ich dann auch noch geknüpft - in die Bautzener Hammer-Mühle und werde höchstwahrscheinlich auch an deren Ostermarkt in 2019 teilnehmen.
~~~
Dilians at the Autumn festival in Bautzen
This Autumn, Dilians went to Bautzen twice. The first invitation came from the charming Fr. Mimuß, the city manager. This lady is a loyal Dilian's client and has wanted to present Dilians in Bautzen for a long time. Now it has finally worked out - we came this year, to her well organized Autumn Fest. We thank Mrs. Mimuß a lot for her invitation. Unfortunately, the weather on Sunday was not optimal, it was very autumnal and at the end even quite cool. In the morning the sun shone and we had some early customers. They were all tourists who wanted to take something from Bautzen and with us they had luck. That made us very happy, so Bautzen will remain as a good memory. I then made an interesting contact - with the Bautzen Hammer Mill and we will most likely participate in their Easter market in 2019.
Dilians bei der Romantica im Haus der Sorben
Die zweite Bautzener Einladung kam aus dem Haus der Sorben. Die super freundliche und sympatische Frau Hana Buder kennen wir schon einige Jahre. Wie schön, dass sie an uns mit einer Einladung gedacht hat. Die Veranstaltung Romantica wird im Haus der sorbischen Minderheit nämlich ganz besonders gefeiert. Es werden jedes Jahr Aussteller eingeladen, die etwas mit der sorbischen Tradition zu tun haben. Letztes Jahr war zum Beispiel die Modedesignerin Sara Gschwitz mit ihrem Label "Wurlawy" zu Gast. Sie benutzt immer wieder verschiedene Elemente der sorbischen Tracht für ihre modernen Kreationen. (Ich habe über sie bereits einen ganzen Blogbeitrag geschrieben). Dilians ist natürlich wegen dem Blaudruck eingeladen worden. Leider sind gerade die typischen sorbischen Muster und Motive nicht mehr erreichbar, denn die Blaudruckwerkstatt in Cottbus ist schon etwa seit 4 Jahren zu. Blaudruck ist aber nach wie vor unbedingt eine sorbische Angelegenheit. Die Aussteller neben uns waren zwei sehr sympathische junge Leute, die vor allem die typischen sorbischen Trachten Elemente witzig und künstlerisch anspruchsvoll grafisch umsetzen. Es entstehen kleine Figuren oder auch andere Motive, die man mit Sprüchen oder Namen in der sorbischen Sprache auf T-Shirts, Taschen und andere Produkte druckt. Und dann gab es noch zwei Damen, die in geduldiger Handarbeit mit kleinen Perlen gearbeitet haben. Eine Dame hat Perlen Strickerei vorgeführt und hübsche Puls-wärmer angeboten und die zweite Dame hat mit den kleinen Perlen sogar gewebt! So etwas habe ich noch nie gesehen, eine Art Schmuck Netz Umhang, vom Hals bis zur Brust, aber eben aus kleinen Perlen zusammengestellt. Das fand ich sehr interessant!
[ngg src="galleries" ids="51" display="basic_thumbnail"]Ein Highlight gab es bei der Romantica auch: Die erste Modeshow, nur für Dilians! Draußen, vor dem Haus der Sorben, gab es eine Bühne mit vielseitigem Programm. Es haben sich Künstler mit verschiedenen Musikrichtungen vorgestellt. Dazwischen passte Dilians kleine Modeshow als Auflockerung perfekt rein. Und auch ich musste mit auf die Bühne, leider war ich nicht in der besten Verfassung. Eine Grippe hat mich genau an dem Tag erwischt und so konnte ich meinen Auftritt irgendwie nicht in vollen Zügen genießen. Ich war froh, dass es relativ dunkel war. Die Leute konnten nicht merken, wie schlecht es mir ging. Bei den drei lieben Mädels möchte ich mich auch hier bedanken, sie waren Klasse! Die Zeit der Romantica verging trotzdem irgendwie schnell und jetzt kuriere ich meine Grippe aus.Vielen Dank an Hana Buder, ihre Kolleginnen und an das ganze Haus der Sorben!
~~~
The second Bautzen invitation came from the house of the Sorbs. The super friendly and sympathetic Mrs. Hana Buder whom we have known for some years. We were very happy to recieve her invitation. The event Romantica is specially celebrated in the house of the Sorbian minority. Every year, exhibitors are invited who have something to do with the Sorbian tradition. For example, fashion designer Sara Gschwitz was a guest last year with her label "Wurlawy". She always uses different elements of the Sorbian costume for her modern creations. (I've already written a whole blog post about her). Of course, Dilians has been invited for the blue-dying. Unfortunately, the typical Sorbian patterns and motifs are no longer attainable, because the Blaudruckwerkstatt in Cottbus has been closed for about 4 years. But blue-dying is still used in the Sorb Tracht. The exhibitors next to us were two very likeable young people, who graphically implement the typical Sorbian costume elements in a witty and artistically manner. The result are small figures or other motifs that are printed with sayings or names in the Sorbian language on T-shirts, bags and other products. And then there were two ladies who worked patiently with little pearls. A lady used the beads in her knitting offering pretty pulse warmers and the second lady was weaving with her little pearls! I have never seen anything like this, a sort of jewelry net cloak, from neck to chest, but just made up of little pearls. I found that very interesting!
A highlight was also at this years Romantica: Dilians very own fashion show, my first one! Outside, in front of the house of the Sorbs, was a stage with a varied program. Artists introduced themselves with different styles of music. In between, Dilian's small fashion show fitted in perfectly as a relaxation. I also went on stage, but unfortunately I was not in the best condition. A fever hit me on that day and so somehow I could not enjoy my performance to the fullest. I was glad it was relatively dark. People could not see how bad I felt. I would like to thank the three girls, they were great! Nevertheless, the time of the Romantica passed quickly and I survived and now I am curing my flu.
Many thanks to Hana Buder, her colleagues and all at the house of the Sorbs