Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
EINBECKER BLAUDRUCK, EINBECK NIEDERSACHSEN
ist eine von den zwei ältesten Blaudruckereien in ganz Mitteleuropa. Sie liegt ziemlich genau in Mitteldeutschland, also auch sehr weit weg von uns. Bis jetzt gelang es uns leider nur ein einziges Mal, diese Werkstatt zu besuchen. Die Kleinstadt Einbeck ist ein Kleinod für alle Fachwerkhäuser Liebhaber. Das kleine, gemütliche und malerische Städtchen wäre aber auch ohne die sagenhafte Blaudruckerei eigentlich ein Muss für Touristen.
Eine alte, historische Blaudruckerei
ganz in der Nähe vom Marktplatz, da hat man aber wirklich alle Gründe, dort mal vorbei- zuschauen. In den seltensten Fällen ist das Gründungsjahr einer Blaudruckerei bekannt. In Einbeck weißt man es aber ganz genau – es war das Jahr 1638! In Einbeck gibt es also eine fast 400 Jahre alte Blaudruck Tradition in einer einzigen Werkstatt. Beinahe sogar auch unter dem gleichen Namen, denn von der Gründung im Jahr 1638 durch die Jahrhunderte bis 2005, besaß die Familie Wittram über viele Generationen das Blaudruck Familienbetrieb in Einbeck.
Wie es in der heutigen Zeit leider öfters im Handwerk passiert, hat sich innerhalb der Familie Wittram kein Nachfolger gefunden. Zum Glück hat der Herr Ulf Ahrens schon lange vorher in der Werkstatt ausgeholfen und fleißig „blaudrucken“ gelernt. So konnte er mit der Frau Ursula Schwerin die traditionelle, historische Blaudruckerei schließlich erfolgreich übernehmen und diese herrliche Kunstwerkstatt musste, Gott sei Dank, nicht geschlossen werden.
Aus etwa 800 Modeln (Blaudruck Druckformen)
kann ein Kunde in Einbeck sein Lieblingsmuster auswählen. Es gibt dort ganz alte, historische Muster, manche ganz aus Holz, viele wunderschöne Muster mit traditionellen Blumen, ferner viele Motive und einmalige, einzigartige Kanten (Bordüren). Eine Besonderheit in Einbeck ist auf jeden Fall die große Auswahl an verschiedenen Farben. Es gibt insgesamt 10 verschiedene Farbmöglichkeiten und eine davon ist auch das echte Indigo. (Für Dilians Taschen würden sich hier dadurch noch viel mehr Kombinationsmöglichkeiten ergeben, mal sehen, was die Zukunft bringt).
Der „farbige“ Blaudruck ist sonst in Mitteleuropa nicht so weit verbreitet, ist also fast eine Rarität. Meinen Recherchen nach, könnte man die Werkstätten, wo man neben blau auch bunte Farben benutzt, an den Fingern einer Hand abzählen. Und noch etwas besonderes gibt es in Einbeck: Ein wunderschönes und sogar modern eingerichtetes, großes Geschäft, selten sieht man in den Blaudruckwerkstätten etwas ähnliches. Genauer gesagt, es sind sogar zwei Geschäfte Tür an Tür.
Die Blaudruck Produkte der Blaudruckerei können dort ganz optimal und eindrucksvoll präsentiert werden. Hier werden übrigens auch einige Dilians Taschen mit dem Einbecker Bäcker Muster zum Kauf angeboten. In einem der beiden Läden gibt es vor allem Meterware und Heimtextilien, in dem zweiten Laden, gleich neben an, zum Beispiel Handtaschen und viele andere Produkte aus Blaudruck.
DAS IMMATERIELLE KULTURERBE - BLAUDRUCK
wird in Einbeck wirklich auf hohem Niveau den vielen Touristen präsentiert, so, wie es diese kostbare Handwerkskunst eigentlich verdient. Meiner Meinung nach würde Deutschland und der Blaudruck mehr solche Läden dringend brauchen! Führungen durch die Blaudruckwerkstatt gibt es natürlich auch in Einbeck, die vielen Touristen schätzen sicher auch in Einbeck die Möglichkeit, ein altes Textil Handwerk näher kennenzulernen.
Dilians lebt in Hoffnung, in der Zukunft diese Werkstatt öfters besuchen zu können und bedankt sich herzlichst bei den beiden netten Blaudruckern für die bisherige Zusammenarbeit!