Blaudruckwerkstatt Pulsnitz

 

BLAUDRUCKWERKSTATT PULSNITZ, SACHSEN

ist die nächstliegende Werkstatt zu uns, bei den Riesenentfernungen zu anderen Blaudruckern sind etwa 90 km auf der Autobahn fast um die Ecke. Sie liegt unweit von Dresden, in einem wegen traditionellen Pfefferkuchen berühmten Städtchen Pulsnitz. Es ist eine von den ersten zwei deutschen Blaudruckereien, die wir gleich am Anfang der Firma Dilians besucht haben.

Blaudruckwerkstatt Pulsnitz

gehört auch zu den ältesten in Deutschland und existiert schon weit über 300 Jahre. Sie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg beinahe zugemacht, aber zum Glück hat sich ein fundierter Blaudrucker aus Schlesien gefunden, der die Werkstatt damals sozusagen von dem Aussterben gerettet hat. Aber auch vor etwa 7 Jahren gab es in Pulsnitz einen Wechsel – das Blaudrucker Ehepaar, das in vielen Jahren sehr viele Meter Stoff bedruckt hat, ist in die wohlverdiente Rente gegangen. Zum Glück hat sich schnell eine sehr tüchtige Nachfolgerin gefunden, Frau Cordula Reppe mit ihrem Mann haben die Werkstatt übernommen und seitdem läuft alles perfekt weiter. Frau Reppe hat sich wunderbar eingearbeitet und ihre Arbeit macht ihr offensichtlich viel Spaß. Eine, in meinen Augen, ideale Blaudruckerin!

Das kleine Häuschen, wo die Werkstatt angesiedelt ist, ist auch schon sehr alt und sieht wie eine Kulisse für ein Märchen aus. Man kann fast nicht glauben, dass man in so einem winzigen Haus überhaupt arbeiten kann. Aber es geht, wie man sieht, ganz prima und es ist sogar auch ein kleiner, aber feiner Blaudruck Laden dabei, wo die Blaudruckerin neben Meterware auch eigene Blaudruck Produkte anbietet. Auch Touristen, sogar in Gruppen, kommen oft vorbei, Frau Reppe führt Interessierte gerne durch ihre Werkstatt und zeigt, wie Blaudruck entsteht. Die Touristen können so deren eigenes

„Blaues Wunder“

in Pulsnitz erleben. Hier findet man auch eine Riesen Mustersammlung, eins von den ältesten Druckmotiven wurde in 1720 als Gesellenstück kreiert. Die meisten Muster sind auch mindestens 100 Jahre alt und man findet hier die größte Auswahl an verschiedenen Bordüren. Der echte Indigo wird auch hier ganz traditionell benutzt und die bedruckten und gefärbten Stoffbahnen werden im Sommer draußen im großen Garten getrocknet. Von Pulsnitz ist es nicht sehr weit nach Bautzen und nicht nur in Bautzen und Umgebung gibt es in Sachsen eine große

SORBISCHE MINDERHEIT

Die Pulsnitzer Blaudruckwerkstatt ist nur noch die einzige in ganz Sachsen, die einige „eigene“ Muster und Motive für die Volksgruppe der Sorben drucken kann. Die Sorben haben eine eigene, große Folklore Tradition und haben in der Vergangenheit auch sehr viel Blaudruck für ihre Volkskleidung benutzt. Sie haben in der Vergangenheit sogar viele eigene sorbische Muster kreiert, die heute der Öffentlichkeit praktisch nicht mehr zugänglich sind.

Die meisten sorbischen Muster befinden sich nämlich in der vor einigen Jahren leider geschlossenen Blaudruckerei in Cottbus. Diese Blaudruckerei war eigentlich für die Sorbische Minderheit sozusagen„zuständig“ und besaß eben viele Original sorbische Muster und Motive. Leider hat sich in Cottbus kein Nachfolger für die in die Rente gegangene Blaudruckerin gefunden. Das tut auch Dilians sehr leid, denn wir haben die wunderschöne Cottbuser Blaudruckerei noch kurz vor ihrem Schließen besucht.

Die Pulsnitzer Blaudruckwerkstatt

arbeitet, (neben der Blaudruckerei Folprecht), jetzt also zum Glück auch für die Sorbische Minderheit. So haben alle Sorben immer noch die Möglichkeit, sich nach Bedarf den echten Blaudruck nicht nur für die traditionellen Trachten zu besorgen. Wir fahren sehr gerne nach Pulsnitz, da wäre so viel Potential für neue Dilians Ideen! Nach der UNESCO Auszeichnung hat die Werkstatt allerdings genug zu tun, es kommen jetzt auch junge Designer aus Dresden vorbei.

Auch Dilians schätzt diese Werkstatt sehr hoch. Wir genießen jedes Mal die angenehme Mitarbeit mit Cordula und ihrem Mann, danken für die vergangene und freuen uns auf die zukünftige!

 

 

Blaudruckwerkstatt Pulsnitz      Pulsnitz Blaudruckwerkstatt      Blaudruckwerkstatt Pulsnitz Modul