Arimo Modrotisk

 

ARIMO – STRÁŽNICKÝ MODROTISK, STRÁŽNICE, TSCHECHISCHE REPUBLIK

Diese große Blaudruckerei ist für mich etwas ganz besonders, denn hier hat alles angefangen. Irgendwann im Sommer 2012 haben wir das erste Mal den weiten Weg nach Mähren/ Tschechische Republik absolviert und diese traditionelle Werkstatt als die allererste besucht. Die Werkstatt liegt in Südmähren, in der Nähe der slowakisch/österreichischen Grenze. Damals kam mir allmählich die Idee, sich als Designerin auf die Original Blaudruck Stoffe zu spezialisieren und dieses wunderschöne, alte Textil Kunsthandwerk wieder zurück in das Unterbewusstsein der Konsumenten zu bringen.

Der Blaudruck

sollte auf dem Markt wieder viel mehr sichtbar sein, habe ich damals gedacht und in Strážnice kräftig Blaudruck Stoffe eingekauft. Die ersten Dilians Produkte waren aber keineswegs Ledertaschen, sondern Damen Tunika´s, Damen Top´s, eine Winter Weste, Röcke, Damen Kleider, Einkaufstaschen, Kissenhüllen und andere Heimtextilien.

Am Anfang kannte ich noch keine einzige deutsche Blaudruckerei und so bin ich mehrere Male im Jahr nach Mähren gefahren und habe mit der Zeit die ganze große mährische Blaudrucker Familie Joch kennengelernt. Natürlich hat mich dann auch die ganze Geschichte der Werkstatt interessiert. Sie existiert schon über hundert Jahre (gegründet im Jahr 1906) und ist seitdem ununterbrochen im Besitz der gleichen Familie Joch. Die mährische Blaudruck Tradition wird, trotz großer Schwierigkeiten nach der Wende, von vielen Mitgliedern der Familie weiter gepflegt.

Seit etwa 3 Jahren wird diese Werkstatt sogar von einer jungen Frau geführt,

einer der vielen Enkeln des Familien Patriarchen Sava Joch. Ich finde es ganz toll, hier hat man das Nachwuchs Problem sehr gut gelöst. In Strážnice kann man optimistisch in die Zukunft schauen. Es freut mich sehr, dass sich die junge Frau Gabriela Bartošková für dieses anspruchsvolle und sicher auch anstrengende Handwerk entschieden hat. Nach dem Abgang von František Joch in die wohlverdiente Rente gibt es nun frischen Wind, neue Energie und viele neuen Ideen in der großen Werkstatt.

Die Blaudruckerei in Strážnice

ist wohl die größte von allen Werkstätten, die wir bis jetzt besucht haben. Vor der Wende in Tschechien war der Blaudruck und überhaupt die tschechische Folklore den Regierenden wichtig. Sogar so wichtig, dass sie ein großes, neues Haus für die Blaudruckerei gebaut haben. Dies war auch notwendig, weil dieses Handwerk von den Fünfzigern bis in die Achtziger Jahre in Tschechien das goldene Zeitalter erlebt hat. Damals hat die Firma richtig geboomt. In der Zeit entstanden auch viele neue Folklore Blaudruck Muster und Motive, die Blaudruckerei hat jahrelang mit namhaften Künstlern und Designern zusammen gearbeitet.

Von den großen Räumlichkeiten profitiert die Firma bis heute. Sie ist auf dem Blaudruckermarkt eine von den wenigen, die auch größere Stoffmengen problemlos bedrucken kann. Daher kommen auch (und verstärkt jetzt nach der UNESCO Auszeichnung) viele neue, junge Modedesigner und bestellen Stoffe für deren Kollektionen.

Eigentlich wollte auch ich ursprünglich Kleidung aus Blaudruck entwerfen und verkaufen, bis ich ziemlich schnell festgestellt habe, dass man dafür auch ein eigenes Studio, oder Laden mit einer Kabine zum Anprobieren dringend brauchen würde. In einem Internet Shop kann man viel besser Accessoires verkaufen und so habe ich mich auf die Taschen umorientiert.

Diese Blaudruckerei färbt immer noch mit dem echten Indigo aus Indien. Wie in vielen Werkstätten, ist auch hier möglich, in den Blaudruck Prozess einzutauchen – es werden Führungen durch die Werkstatt für Touristen, auch Touristengruppen, angeboten.

Ein schöner Blaudruck Laden

ist natürlich auch dabei, es werden, neben Meterware, viele eigene Produkte aus Blaudruck präsentiert. Genau diese Werkstatt ist und bleibt etwas Besonderes für mich, denn hier hat alles mit Dilians angefangen. Es ist nur bedauerlich, dass sie so viele Kilometer weit weg ist. Wäre es etwas näher, könnten wir dort viel öfters vorbei schauen.

An dieser Stelle will ich der ganzen Familie Joch und allen netten Menschen, die dort arbeiten und die Blaudruck Tradition weiter tragen, für die bisherige jahrelange Zusammenarbeit DANKEN und freue mich sehr auf die zukünftige!

 

 

Gebrueder Joch         Arimo_Werkstatt        Arimo_Moduln