Die Blaudruckwerkstätten in Mitteleuropa

 

Ohne diese wunderbaren Blaudruckwerkstätten gäbe es die Firma Dilians in dieser Form nicht.

Zum Glück haben sich über die Jahrhunderte einige Werkstätten bis heute gehalten, Deutschlandweit existieren aber sehr sehr viele leider nicht mehr. Alle oben aufgeführten wurden bereits von Dilians besucht (viele auch mehrmals) und ein Bericht über das jeweilige Ereignis findet man auch im Dilians Blaudruck Blog (siehe Verlinkung bei den einzelnen Texten).

 

Einige tolle, bereits verschwundene Blaudruckereien, die gab es aber fast bis in die heutige Zeit, soweit es mir bekannt ist. Es ist echt Jammerschade, dass es nicht gelungen ist, diese Textil Kunsthandwerk Juwelen doch irgendwie zu retten. Der erste Beispiel wäre die Blaudruckerei in Hoyerswerda, die von einem enthusiastischen und sehr kreativen Blaudrucker geführt worden ist. Ein kleines altes Büchlein gewährt Einblicke in diese leider nicht mehr existierende Werkstatt.

Nach dem Durchblättern des Buches wird man nur noch richtig traurig: So viel Leidenschaft für den Blaudruck, so viele gute Ideen, so viel Tradition und Schönheit ist Ende der Neunziger Jahren Ersatzlos verloren gegangen.....

Und die zweite, genauso wichtige und schöne Werkstatt ist vor einigen Jahren in Cottbus geschlossen worden, wir haben sie noch kurz vor dem Schluss besucht und haben lange mit der Blaudruckerin gesprochen. Die sehr nette Dame ist ganz einfach in die Rente gegangen und in ihrer Familie wollte leider keiner weitermachen. Vielleicht wäre es doch anders gekommen, wenn der Blaudruck von der Gesellschaft etwas mehr geschätzt worden wäre? Man weißt es nicht, auf jeden Fall möchte Dilians dazu irgendwie beitragen, dass in der Zukunft keine von den noch verbleibenden Werkstätten geschlossen werden muss.....Dazu braucht es aber Kunden, Kunden, die solche Produkte mit echtem Blaudruck schätzen und auch gerne einkaufen.

 

Alle Blaudruckereien, die von Dilians bereits besucht worden sind und die auch für Dilians Stoffe bedrucken, sind ganz oben aufgeführt. Dilians plant aber, soweit möglich, auch die restlichen Werkstätten wenigstens einmal zu besuchen und darüber hier zu berichten. Wie viele Blaudruckereien es Deutschlandweit insgesamt noch gibt, darüber herrscht keine Einigkeit, jeder sagt hier etwas anderes. Meistens ist von 12 Werkstätten die Rede, nach meinen Recherchen im Internet sind es aber mehr. Hier habe ich für den interessierten Leser ein Verzeichnis mit Internetpräsenz der jeweiligen Blaudrucker, falls vorhanden, zusammengestellt, bei denen ohne Internetpräsenz deren Adressen und Telefonnummer:

 

 

D-01640 Blaudruckerei Folprecht

D-01896 Blaudruckwerkstatt Pulsnitz

D-07973 Blaudruck Greiz

D-10599 Blaudruckerei Weiß

D-12589 Blaudruckatelier Starcken

D-14195 Blaudruckerei Krüger

D-23730 Blaudruckerei J.H.Koch

D-26349 Galerie Schönhof

D-26441 Die Blaudruckerei in Jever

D-27383 Heimat Museum Scheessel

D-37574 Fredelsloher Blaudruck

D-37574 Einbecker Blaudruck

D-48301 Blaudruck Kentrup

D-48565 Blaudruckwerkstatt Burgsteinfurt

D-58454 Blaudruckstoffe Laden Witten

D-59348 Blaudruckerei Elke Schlüter

D-83043 Henkenjohann & Sander Der originale Blaudruck

D-87477 Blaudruckerei ALLGÄU PeKor

D-94239 Textilhanddruckerei J.Fromholzer

D-99084 Blaudruck Erfurt

 

Stand : Januar 2020

Deutscher Blaudrucker ohne eigenen Internet Auftritt:

Blaudruckerin Christine Beier,

Badwiese 3,

D-08340 Schwarzenberg/Erzgeb.

Tel: 03774 24444

Blaudruck Elke Weiss,

Am Spreebord 5,

D-10599 Berlin

Tel: 030 2672 5185

Blaudruckhaus Wolsier,

Hintere Dorfstr. 1,

D-14715 Havelaue OT Wolsier

Tel: 033875 90733

Christine Haase & Reinhard Haase Blaudruck,

Bei der Petrikirche 7,

D-18055 Rostock

Tel: 0381 499870

Blaudruckerei Furniss,

Vorm Dorf 17,

D-29303 Bergen

Tel: 05051 8660

Fredelsloher Blaudruck,

Schafanger 6

D-37186 Moringen

Tel: 05555 643

Blaudruckwerkstatt Sigrit Weiß,

Mühlburgweg 32,

D-99094 Erfurt-Hochheim

Tel: 0361 225430